Matcha gilt als der beste, gesündeste Tee und als Superfood schlechthin. Mit seiner extrem hohen Konzentration an wertvollen Vitaminen, Koffein (Teein), Aminosäuren sowie seinen zell-schützenden Antioxidantien ist Matcha einzigartig. Und mit circa 20 Sekunden Zubereitungszeit das wohl schnellste Superfood der Welt.
Eine Teemanufaktur macht einen Tee-Kaffee-Vergleich? Alles klar, denkt die Leserin, der Leser. Dazu zwei Dinge: erstens...
In den kühlen Wintermonaten benötigen Sie und Ihre Kunden die optimale Stärkung zu jeder Tageszeit. alveus® bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an Bio-Teemischungen in Premiumqualität, die einen Moment nach Ihren Bedürfnissen kreieren. Doch zunächst stellt sich eine Frage: Welcher Tee passt zu meinem Moment?
Die Tage werden kürzer, die Abende länger, der Sommer beginnt sich langsam zu verabschieden. Das ist der Moment, ab dem für viele die tägliche Tasse Tee wieder zum Alltag gehört. Für diesen individuellen Teemoment haben wir für Sie und Ihre Kunden einen ganz besonderen Tee entwickelt. Er vereint die besten Aromen der kalten Jahreszeit und entführt Sie in einen unwiderstehlichen Moment des Genusses. Lassen Sie sich von unserem neuen Cozy Moments Bio verzaubern!
Mittlerweile hat Matcha in den Metropolen dieser Welt Einzug gefunden und wird aufgrund seiner vielen wertvollen Nährstoffe und seiner einzigartigen gesundheitlichen Wirkung geschätzt. Nicht nur Morgens gilt er, dank seines hohen Koffeingehalts als belebend, als der „gesunde Espresso“ und Wachmacher. Wir haben für Sie und Ihre Kunden ein erlesenes Sortiment an Matchaqualitäten zusammengestellt. Erleben Sie die einzigartigen Vorteile der grünen Wunderwaffe aus der kleinen Dose.
Hier ein paar herrlich erfrischende Rezepte für den Sommer und keine Sorge, Matcha ist auf jeden Fall enthalten:
Matcha ist kein gewöhnliches Grünteepulver. Die Teepflanzen werden vor der Ernte vier Wochen lang beschattet, sodass die Blätter langsamer wachsen. Dieses Verfahren hat große Auswirkungen auf den Geschmack des Tees und wurde zufällig entdeckt, als die Plantagen vor der Asche eines Vulkanausbruchs geschützt werden sollten. Die Konzentration wertvoller Nährstoffe wie Chlorophyll und Tee-Polyphenole wird so erhöht und das Blatt erhält eine dunklere Farbe. Matcha wird in Stein- oder Granitmühlen möglichst, langsam und behutsam gemahlen. Jeder Produktionsschritt wird mit höchster Sorgfalt und Achtsamkeit ausgeführt und erweist dem Getränk seine vollste Ehre.
Das Matcha Pulver wird in etwas kaltem Wasser mit einem Bambusbesen schaumig geschlagen...
In leuchtendem Grün schimmert das feine Pulver. Matcha, japanisch für „pulverisierter Tee“ und zentraler Bestandteil der japanischen Teezeremonie, erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Viele kennen Matcha als „Green Chai“, „Matcha Latte“ oder sogar als alkoholfreien Longdrink.
Teeblätter allein machen den Tee-Genuß noch nicht aus. Die Wahl des geeigneten Equiments, der idealen Wassertemperatur und bestmöglichen Aufbewahrung geben die entscheidende Richtung, wieviel Freude Ihnen der Tee bereiten wird.