Der erste Grüne Tee, die allererste Ernte. Shincha, Shin japanisch für neu und Cha japanisch für Tee. Wortwörtlich: der neue Tee. Der neue Grüne Tee schmeckt überaus spritzig, extrem facettenreich und ist besonders gesund. Früher war der Shincha ausschließlich und exklusiv dem japanischen Kaiser (Tenno) und dem Adel vorbehalten. Heute ist der erste Shincha und die Shincha-Ernte ein Ereignis, das ganz Japan erwartet und feiert.
Thailand ist vor allem bekannt für seinen Oolong Tee, dieser soll unter Teekennern dem chinesischen und taiwanesischen Oolong gleichkommen.
alveus® präsentiert seinen Kunden etwas ganz besonderes:Das 4 Color Cup Set des preisgekürten Keramik-Künstlers Son Minyoung aus der südkoreanischen Stadt Icheon, die für ihre herausragende Keramikkunst international bekannt ist.
In leuchtendem Grün schimmert das feine Pulver. Matcha, japanisch für „pulverisierter Tee“ und zentraler Bestandteil der japanischen Teezeremonie, erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Viele kennen Matcha als „Green Chai“, „Matcha Latte“ oder sogar als alkoholfreien Longdrink.
Teeblätter allein machen den Tee-Genuß noch nicht aus. Die Wahl des geeigneten Equiments, der idealen Wassertemperatur und bestmöglichen Aufbewahrung geben die entscheidende Richtung, wieviel Freude Ihnen der Tee bereiten wird.