nehmen viele Genießer gerne ein paar Cookies. Zu unserem Tee auf der Webseite gibt es ebenfalls Cookies. Die technischen, analysierenden und funktionalen Mini-Programme ermöglichen einen einfachen, schnellen Besuch der Webseite. Durch Anklicken auf die Datenschutzerklärung können Sie die Einstellung jederzeit verändern. Natürlich können Sie unsere Tee-Creationen auch pur genießen. Doch, wer Cookies zum Tee wählt, hat wie beim echten Teetrinken mehr Genuss.
Weißer Tee stammt aus China und gilt traditionell als besonders gesundheitsfördernd. Seinen Namen verdankt er dem silbrigen Flaum, der die Knospen der Teepflanze umgibt. Genießen Sie erlesene Tees wie Mao Feng oder Pai Mu Tan. Nicht umsonst erfreut sich unser Weißer Tee Bio bei Kennern besonderer Beliebtheit.
Weckt die Lebensgeister. Die jungen Knospen, die für diese Spezialität geerntet werden, verbreiten einen leichten, frischen Duft. Die Blätter, mit ihren silbern schimmernden Härchen, werden behutsam zu Kügelchen gerollt und ergeben eine klare, helle Tasse mit unvergleichlich lebendigem und spritzigem Charakter.
Sonnengeküsst. Dieser Tee bringt im Spätsommer nochmals zarte, weiße Knospen hervor. Per Hand werden sie mit den zwei jüngsten Blättern in ihre spitze, nadelartige Form gepresst. Leuchtendes Grün und weißer Flaum durchziehen die Spitzen. Beim Aufguss entwickelt diese Rarität eine angenehme Tiefe und fruchtige sowie feinherbe Noten in einer glasklaren Tasse.
Dieser im Frühling geerntete weiße Tee wächst zwischen eisigen Wasserfällen und glasklaren Seen in der Region Fuding. Diese paradisische Frische spiegelt sich in dem weichen Aroma des Tees wieder. Eine zarte Süße, die an saftige Honigmelonen erinnert, verwöhnt den Gaumen. Für diese besondere Note werden nur die hochwertigen Blattknospen verwendet.
Die Jasminblüten für diesen Spitzentee werden bei Nacht gepflückt, da dann der Anteil der ätherischen Öle am höchsten ist. Per Hand erntet man die zarten Teeknospen und vermengt sie anschließend 7 Tage lang mit den Blüten, sodass sie das liebliche Jasminaroma annehmen. Diesen leichten und frischen Jasmintee sollten Sie unbedingt kosten – ein echter Hochgenuss!
Ceylon ist weltweit bekannt für schwarzen Tee. Wir sind überzeugt, dass diese brilliant-helle Variation seinen edlen „dunklen“ Verwandten in nichts nach steht. Leicht oxidierte silbrig-blaue Blätter lassen bereits optisch einen Spitzentee vermuten. Geschmacklich erinnert er an zarte Zitrusfrüchte. Die helle Tasse rundet den Gesamteindruck stimmungsvoll ab.
Im afrikanischen Ruanda kann zwischen natürlichen Seen und Naturschutzgebieten der überaus seltene Weiße Rukeri geerntet werden. Das tropische Hochlandklima und der reichhaltige vulkanische Boden fördern das Wachstum einer ungeahnten geschmacklichen Nuancenvielfalt.
Der hohe Anteil der mit weißem Flaum bedeckten Knopsen ist charakteristisch für diese unfermentierte, äußerst seltene Teerarität, die den Gaumen mit außergewöhnlich milden und leicht süßlichen Noten umschmeichelt. Geerntet werden die kostbaren Blätter in einer Höhe von über 1600 Metern im nepalesischen Ilam Valley.
Diese Spezialität kommt für gewöhnlich aus China. Hier hat es sich der Garten Puttabong zur Aufgabe gemacht, einen ähnlich schönen Tee zu schaffen. Das ist ihnen auf Anhieb gelungen. Nur die jüngsten Blätter und silbrigen Triebe finden Sie in dieser Spezialität. Ein unglaublicher Genuss. Die Tasse ist weiß bis leicht golden, der Geschmack ist süßlich frisch.
Der König unter den Jasmintees: Nur die feinsten jungen Grünteeblätter werden per Hand geerntet und dann mehrere Tage mit frischen Jasminblüten aromatisiert. Anschließend werden die Blätter in kunstvoller Handarbeit zu zarten Kugeln gerollt, die aufgegossen eine herrlich goldgelbe Farbe abgeben. Dieser Tee lässt Sie von prachtvollen Blütenmeeren im Frühling träumen.
Das Tea Estate Phuguri in Darjeeling ist weltweit renommiert. Erstmals wurde der First Flush zu weißem Tee verarbeitet. 70 % Knospe, 30 % Blatt – nur in Handarbeit. Der Tee fasziniert mit ausgeprägtem Körper. Die Süße erinnert an Akazienhonig, florale Noten an Rosen sowie Jasmin. Im Abgang dezent nussig und mit langem Champagner-Prickeln. Klare, weiß-goldene Tasse.
Für den weißen Tee aus Yunnan werden nur feinste Knospen sowie jüngste Blätter von Hand gepflückt und sortiert. So entsteht eine Balance der Gegensätze. Eine angenehme Säure, wie zart prickelnde Limetten, vereinigt sich mit süßem Honig. Den Nachklang bildet ein voller, eleganter Körper, dazu ein Hauch Schokolade. Klare, weiße Tasse mit einer feinen Gelb-Nuance.
Welcher Elternteil kennt diesen Ausruf nicht nach dem Rumtoben in den Ferien oder beim Heimkommen nach der Schule. Schnell was zu trinken.
Eine Teemanufaktur macht einen Tee-Kaffee-Vergleich? Alles klar, denkt die Leserin, der Leser. Dazu zwei Dinge: erstens...
Mit unseren alveus® IceTeas wird es Ihnen kalt ums Herz! Erfrischend anders werden Sie von außergewöhnlichen Teemischungen in BIO-Qualität abgekühlt und können die langen Sonnentage in vollen Zügen ge...
Der besondere Teegenuss unserer NEXT LEVEL RARITIES entsteht aus Kompositionen von Raritäten aus aller Welt und feinsten BIO-Ölen. Die hierfür verwendeten Zutaten sind von bester biologischer Qualität...
Für fruchtig frische Sommermomente finden Sie hier die passenden Rezepte.
Teeblätter allein machen den Tee-Genuß noch nicht aus. Die Wahl des geeigneten Equiments, der idealen Wassertemperatur und bestmöglichen Aufbewahrung geben die entscheidende Richtung, wieviel Freude I...
Telefon:
+49 (0) 40 468 987-0
E-Mail:
tea@alveus.eu
Internet:
www.alveus.eu
Vertrieb Spanisch:
+34 912 781 632
Vertrieb Französisch:
+33 (0) 1 76 543 519
Vertrieb Deutsch:
+49 (0) 40 468 987-200
Vertrieb Italienisch:
+39 06 97 631 429
Vertrieb Englisch:
+44 (0) 3 333 360 158