nehmen viele Genießer gerne ein paar Cookies. Zu unserem Tee auf der Webseite gibt es ebenfalls Cookies. Die technischen, analysierenden und funktionalen Mini-Programme ermöglichen einen einfachen, schnellen Besuch der Webseite. Durch Anklicken auf die Datenschutzerklärung können Sie die Einstellung jederzeit verändern. Natürlich können Sie unsere Tee-Creationen auch pur genießen. Doch, wer Cookies zum Tee wählt, hat wie beim echten Teetrinken mehr Genuss.
Eine Entschlackungskur hilft dem Körper die Giftstoffe auszuscheiden. Die 5 goldenen Regeln finden Sie hier.
Eine Entschlackungskur soll dazu dienen Schlacken und Giftstoffe aus dem Körper auszuscheiden, die sich im Laufe der Zeit im Körper ansammeln. Stoffe die wir aufnehmen und die von unserem Organismus nicht verwertet werden, werden in der Regel ausgeschieden, einige hingegen werden in unserem Körper gespeichert und angereichert. Eine Entschlackungskur wird in der Regel eine Woche lang durchgeführt. Dieser Zeitraum ist aber flexibel und kann durchaus variiert werden.
Die 5 goldenen Regeln sind
1. Ungesundes weglassen
Während der Entschlackungskur sollte man keinesfalls Nikotin, Alkohol oder Koffein in Form von Kaffee zu sich nehmen. Zudem sollte man Produkte meiden, die dem Körper in großen Mengen nicht gut tun, so wie fettiges Fleisch und einfache Kohlenhydrate, wie Zucker und Produkte aus Weißmehl.
2. Viel trinken
Um die Giftstoffe bei einer Entschlackungskur aus dem Körper zu schwemmen, wird empfohlen, dem Körper täglich mindestens drei Liter Flüssigkeit zuzuführen. Dabei sollte man auf Wasser, ungesüßte Tees und Säfte, sowie Gemüsebrühe zurückgreifen. Softdrinks mit Zucker sollten komplett vermieden werden.
3. Viel Obst und Gemüse essen
Um dem Körper die nötigen Vitamine und Mineralstoffe zu liefern, sollte man während einer Fastenkur vor allem frisches Obst und Gemüse essen. Während einer Kur sollte man möglichst auf feste ausladende Mahlzeiten verzichten und fettreiche Soßen und größere Portionen Fleisch meiden.
4. Mit basischen Produkten entschlacken
Um den Reinigungsprozess zu unterstützen, kann man spezielle Basenbäder und Basenpulver benutzen ebenso wie diverse Tabletten, Tropfen und Pflanzengranulate.
5. angemessener Sport
Durch Bewegung wird der Stoffwechsel angeregt, dadurch sollen Giftstoffe noch effektiver aus dem Körper ausgeschieden werden. Hierbei soll leichter Sport, wie schnellere Spaziergänge, Radtouren und Schwimmen völlig ausreichen.
Telefon:
+49 (0) 40 468 987-0
E-Mail:
tea@alveus.eu
Internet:
www.alveus.eu
Vertrieb Spanisch:
+34 912 781 632
Vertrieb Französisch:
+33 (0) 1 76 543 519
Vertrieb Deutsch:
+49 (0) 40 468 987-200
Vertrieb Italienisch:
+39 06 97 631 429
Vertrieb Englisch:
+44 (0) 3 333 360 158