Matcha Latte

Die Magie des Matcha Tees in Ihrer Tasse. Wir verraten Ihnen, wie Sie einen Matcha-Latte zubereiten, der Körper und Geist verzaubert.

Mit diesem Rezept lernen Sie, wie Sie Schritt für Schritt Matcha Latte zubereiten können – die beste Möglichkeit für einen köstlichen und gleichzeitig gesunden Energieschub!

Zeit:

5 Minuten

Schwierigkeit:

Leicht

Portionen:

1

Zutaten

  • 1 Bambuslöffel für Matcha-Tee
  • 6 cl heißes (nicht kochendes) Wasser
  • 24 cl heiße Kuhmilch oder alternatives pflanzliches Getränk
  • Optional: Zucker, Süßstoff, Honig oder Sirup

Intro

Der Matcha Latte ist zweifellos das beliebteste Rezept für Getränke mit dem berühmten japanischen Grüntee. Er kombiniert die intensiven pflanzlichen Aromen des grünen Tees mit der Geschmeidigkeit der Milch.

Matcha wird durch das Mahlen von Teeblättern hergestellt, die während einer gewissen Zeit ihres Wachstums beschattet wurden. Das Ergebnis ist ein feines Teepulver voller Nuancen, Aromen und wertvoller Inhaltsstoffe, das weltweit immer mehr Fans gewinnt.

In diesem Rezept stellen wir Ihnen die Matcha Tee Zubereitung mit Milch  vor, zusammen mit einigen Variationen und extra Tipps, damit Sie dieses köstliche Getränk in vollen Zügen genießen können.

Matcha Latte zubereiten

  1. Sieben Sie in die japanische Teeschale (Chawan) einen Bambuslöffel Ihres bevorzugten Matcha-Tees. Das Ziel ist es, Klumpen zu vermeiden und eine feine und gleichmäßige Mischung zu erhalten.
  2. Fügen Sie ein Fünftel heißes Wasser hinzu, das zwischen 60°C und maximal 80°C heiß sein sollte.
  3. Schlagen Sie die Mischung mit dem traditionellen japanischen Bambusbesen (Chasen) auf, mit energischen Bewegungen aus dem Handgelenk, solange bis alles gut vermischt und eine schaumige Schicht entstanden ist.
  4. Füllen Sie den Matcha-Tee in ein Glas und geben Sie die warme Kuhmilch – oder das pflanzliche Getränk Ihrer Wahl (z. B. Mandelmilch) – hinzu.
  5. Optional können Sie Ihren Matcha Latte mit Zucker, Honig, Süßstoff oder Sirup süßen.
  6. Umrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist, und genießen!

Kalten Matcha Latte zubereiten

To enjoy an iced matcha latte take a larger glass, and add ice up to the top. Then add the matcha directly from the Chawan and add your favourite milk (unheated).

If you want it sweetened, pour the mixture of matcha, milk and your favourite sweetener over the ice.

Matcha tea with oat milk, almond milk or cow's milk

Möchten Sie einen kalten Matcha Latte machen, nehmen Sie ein größeres Glas und füllen es bis zum Rand mit Eiswürfeln. Dann fügen Sie den Matcha direkt aus dem Chawan hinzu und füllen ihn mit Ihrer Lieblingsmilch, die in diesem Fall nicht erhitzt wurde, auf.

Wenn Sie Ihren Matcha Latte süß trinken möchten, mischen Sie Matcha, Milch und das Süßungsmittel Ihrer Wahl zuerst, und gießen erst die fertige Mischung über das Eis.

Welche Milch passt am besten zum Matcha?

Für die Zubereitung von Matcha Latte können Sie die Milch Ihrer Wahl wählen, es ist wirklich eine reine Geschmacksfrage. Zu den am häufigsten verwendeten Sorten gehören Hafermilch, Mandelmilch und Kuhmilch.

Hafermilch ist eine der beliebtesten Alternativen zur Kuhmilch. Sie hat einen milden, leicht süßen Geschmack, der perfekt zum Matcha-Tee passt. Ihre Cremigkeit verleiht dem Matcha Latte eine angenehme, seidige Konsistenz.

Mandelmilch ist eine weitere köstliche und gesunde Option für den Matcha Latte. Sie hat einen leicht süßen Geschmack, einen leichteren Körper und würzige Noten, die sich mit den beliebten Nuancen des Matcha verbinden. Diese kalorienarme Milch ist weiterhin eine Quelle für Vitamin E und Kalzium.

Wer es traditioneller mag, kann natürlich auch Kuhmilch verwenden. Diese Milch verleiht dem Matcha einen würzigeren Geschmack und eine cremigere Konsistenz. Für eine leicht bekömmliche Version empfehlen wir fettarme Milch zu verwenden.

Tipps und Tricks

Matcha Tee mit dem Bambusbesen in der japanischen Zeremonienschale zu machen, kann für Ungeübte unpraktisch sein. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist oder wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie einen elektrischen Mixer verwenden. Mit diesem können Sie das Sieben des Matcha überspringen und in wenigen Sekunden ist er perfekt aufgeschlagen.

Wenn Sie mit anderen Geschmacksrichtungen experimentieren möchten, können Sie etwas Vanillepulver, Zimt oder sogar ein wenig Salz hinzufügen. Dadurch werden einige der Geschmacksnuancen des Matcha verstärkt. Wenn Sie Zimt auf die Oberfläche streuen, verleiht er dem Matcha einen leicht süßen Geschmack und wertet ihn auch optisch auf.

Schließlich empfehlen wir, den Matcha Latte frisch aufgebrüht zu trinken. So kommen Sie am besten in den Genuss seiner cremigen Konsistenz und seines herrlichen Geschmacks.

Share
Facebook
Twitter
LinkedIn

Alveus Blog Team

Das Redaktionsteam setzt sich aus Teefachleuten aus verschiedenen Ländern zusammen. Uns vereint die Leidenschaft für Tee und die Verbreitung der Teekultur.

Sie könnten Ihnen auch interessieren

Entdecken Sie das Potenzial von BIO für Ihr Geschäft. Wir zeigen Ihnen die besten Argumente für den Einstieg in den Verkauf von Bio-Tees.
Wie Sie die perfekten Weihnachtsboxen für Ihre Kunden entwerfen, und Tipps, wie Sie Ihren Umsatz in der Weihnachtszeit durch den Verkauf von Teesets steigern können.
Es gibt viele Gründe, warum Sie online verkaufen sollten. Wenn Sie es bis jetzt nicht tun, liegt das vielleicht daran, dass Sie diese noch nicht kennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dankeschön!

Unser Team wird sich innerhalb von
24 Stunden bei Ihnen zurück melden.

Fenster schließen in

5