Unser Engagement für eine grünere nachhaltige Zukunft

Bei Alveus sind wir überzeugt, dass jede Tasse Tee die Chance bietet, etwas Positives zu bewirken.

Deshalb unterstützen wir Projekte, die die Natur schützen, lokale Gemeinschaften fördern, soziale Inklusion stärken und verantwortungsbewusste Praktiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette vorantreiben.

Unser Ziel ist klar: eine gerechtere, solidarische, nachhaltige und BIO-orientierte Zukunft zu gestalten.

Greenpop

Forests for Life – Südafrika

Forests for Life ist eine Wiederaufforstungsinitiative, die sich für die Wiederherstellung von Wäldern und den Schutz der Biodiversität in besonders gefährdeten Regionen Afrikas einsetzt. Bei Alveus unterstützen wir dieses Projekt, indem wir uns an der Pflanzung von Bäumen und der Wiederherstellung von Ökosystemen beteiligen. So tragen wir dazu bei, die Abholzung zu stoppen, die Klimaresilienz zu stärken und den natürlichen Lebensräumen, die von diesen Wäldern abhängen, neues Leben zu schenken. Interaktive Karte der gepflanzten Bäume: https://explorer.land/p/organization/greenpop

Daktari Bush School

Umweltschutz-Leader von morgen ausbilden

Im Herzen Südafrikas verbindet DAKTARI ein Wildtierwaisenhaus mit einer Schule für junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Ihre Mission: Kinder und Jugendliche dazu zu inspirieren, die Natur zu schätzen, die Tierwelt zu schützen und sich dafür auch in ihrer Gemeinschaft einzusetzen.

Mit unserer Unterstützung stärken wir ihre Programme für Naturschutz und Umweltbildung – in der Überzeugung, dass die Verbindung zur Natur die Grundlage für ein verantwortungsvolles Miteinander bildet.

Hellabeem

Zukunftschancen schaffen

Dieses Rehabilitations- und Ausbildungszentrum in Sri Lanka bietet jungen Menschen mit körperlichen oder sozialen Beeinträchtigungen die Werkzeuge, um ein unabhängiges Leben aufzubauen.

Bei Alveus arbeiten wir mit ihren Ausbildungsprogrammen zusammen und tragen dazu bei, reale und langfristige Chancen für sie und ihre Gemeinschaften zu schaffen.

Wenn auch Sie sich in der Welt des Tees engagieren möchten, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Unsere solidarischen Produkte

Jedes Kilo zählt

Unsere Teelinie „Soul“ verwandelt jeden Kauf in eine Geste der Solidarität.
Für jedes verkaufte Kilo spenden wir 10 € an Projekte, die Leben verändern und den Planeten schützen.

Soul of South Afrika

Unterstützt die Wiederaufforstung gemeinsam mit Greenpop.

Soul of Sri Lanka

Fördert Inklusion und Zukunftschancen gemeinsam mit Hellabeem.

Mitglied der Ethical Tea Partnership

Im Rahmen unseres Engagements für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung sind wir stolz darauf, Mitglied der Ethical Tea Partnership (ETP) zu sein. Diese Organisation arbeitet mit den bedeutendsten Teeunternehmen der Welt daran, die grundlegenden Herausforderungen hinsichtlich der Nachhaltigkeit der Branche anzugehen.

Deutscher Teeverband Hamburg

Entstanden aus dem Zusammenschluss des Deutschen Teeverbands und des Deutschen Kräuter- und Früchteteeverbands, vertritt der Deutsche Teeverband die Interessen beider Organisationen mit einer langen Tradition der Förderung von Transparenz.

Nachhaltigkeit mit unseren BIO-Tees fördern

Bio-Tee bietet im Vergleich zu konventionell angebautem Tee verschiedene Vorteile, und die Endverbraucher sind sich dessen zunehmend bewusst.

  • Weniger chemische Rückstände: Die Verwendung nicht-synthetischer Düngemittel und der pestizidfreie Anbau verringern das Risiko von chemischen Rückständen im Endprodukt, was dessen Qualität erhöht.
  • Beitrag zum Umweltschutz: Der ökologische Landbau beinhaltet häufig Praktiken wie Felderwirtschaft und Kompostierung, die die Bodenstruktur, die Wasserrückhaltung und den Nährstoffgehalt verbessern.

Wir tragen zu einer ökologisch nachhaltigen Teebranche bei, die auf Gleichberechtigung in den Teeanbaugebieten und einem natürlicheren Anbau unter Vermeidung chemischer Pestizide beruht.

Wenn Sie Alveus wählen, wählen Sie mehr als nur Tee.
Es ist ein Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, Inklusion und einer gerechteren, verantwortungsvollen Zukunft.