Tee in Vietnam: Entwicklung und beliebte Sorten

Entdecken Sie die Entwicklung und die Besonderheiten der Teesorten in Vietnam, einem Land, das in der weltweiten Teeproduktion boomt. Entdecken Sie in dieser Analyse für Teefachleute, wie alte Traditionen auf moderne Trends treffen.
Teefelder in Vietnam

Die Teeproduktion und sein Konsum in Vietnam reichen mehr als tausend Jahre zurück und spielen eine entscheidende Rolle im kulturellen und sozialen Leben des Landes. Obwohl es oft von Teegiganten wie China oder Indien übersehen wird, ist Vietnam seit Jahrhunderten ein wichtiger Produzent in Asien. 

In den letzten Jahrzehnten hat Vietnam einen unglaublichen Aufschwung in der Teeindustrie erlebt. Trotz jahrelanger Konflikte, die die Wirtschaft und die Landwirtschaft beeinträchtigt haben, ist es dem Land gelungen, sich wieder als wichtiger Produzent weltweit zu positionieren.

Heute wächst die Jahresproduktion des Landes schneller als die jedes anderen Landes der Welt, angetrieben durch ausländische Investitionen und lokales Unternehmertum. Dieses Wachstum hat nicht nur die bestehenden Plantagen wiederbelebt, sondern auch die Expansion in neue internationale Märkte vorangetrieben.

Vietnam ist nicht nur ein Land, das Tee in großen Mengen produziert, sondern auch die Heimat einzigartiger Sorten und hochwertiger handwerklich hergestellter Tees. Dies macht das Land zu einem wichtigen Ziel für Teefachleute, die sowohl traditionelle als auch innovative Produkte suchen.

Inhalt

Geschichte des Tees in Vietnam

Die Geschichte des Tees in Vietnam ist fast so alt wie das Land selbst, denn die Tradition des Teekonsums und der Teeproduktion reicht mehr als tausend Jahre zurück. 

Das für den Teeanbau günstige bergige Terrain hat zu einer gegenseitigen Bereicherung der Produktionstechniken und -stile geführt.

Seit Jahrhunderten ist der Tee ein wesentlicher Bestandteil der vietnamesischen Kultur. Traditionell galt das Teetrinken als eine Tätigkeit der Oberschicht, die mit der Betrachtung der Natur, der Poesie und dem Familienleben verbunden war. 

In den letzten Jahrzehnten hat sich der Konsum auf die jüngeren Generationen ausgeweitet, die diese Tradition in einem moderneren Kontext wiederentdecken.

Entwicklung der Teeindustrie

Obwohl die Geschichte des vietnamesischen Tees sehr alt ist, war die Entwicklung der vietnamesischen Teeindustrie von Phasen des Niedergangs und des Aufschwungs geprägt. 

Das 19. und 20. Jahrhundert waren aufgrund der französischen Besatzung, des Zweiten Weltkriegs und des Vietnamkriegs besonders schwierig, da sie die landwirtschaftliche Entwicklung des Landes, einschließlich des Teeanbaus, unterbrachen. In diesen konfliktreichen Jahren wurden die Teeplantagen vernachlässigt und ein Großteil des lokalen Wissens über den Teeanbau ging fast verloren.

In den letzten Jahrzehnten hat sich Vietnam jedoch wieder zu einem wichtigen Teeproduzenten entwickelt. Ausländische Investitionen, insbesondere von der Weltbank, waren der Schlüssel zur Entwicklung neuer Plantagen und zur Verbesserung der Infrastruktur.

Heute ist Vietnam der siebtgrößte Teeproduzent der Welt und wächst weiterhin schnell, vor allem der biologische Teeanbau boomt.

Teeanbaugebiete in Vietnam

Vietnam verfügt über vielfältige Anbau- und Produktionsgebiete, die sich von den nördlichen Bergen bis zum zentralen Hochland erstrecken. Jede dieser Regionen bietet ein eigenes Mikroklima, das den Geschmack, das Aroma und die Qualität der erzeugten Tees beeinflusst.

Nordvietnam

Die nördlichen Provinzen, vor allem die an China angrenzenden, sind für einige der ältesten Teesorten bekannt. 

Teefelder in Nordvietnam

In den Stammesgebieten in den Grenzgebirgen wie Ha Giang und Lao Cai wachsen die Shan-Tuyet-Teebäume, eine wild wachsende Sorte der Camellia sinensis, die über tausend Jahre alt sein kann. 

Diese Bäume, die bis zu 4 Meter hoch werden können, produzieren einen einzigartigen grünen Tee mit silbrigen Knospen, der von den lokalen Erzeugern „Schnee“ genannt wird.

Zu den bekanntesten Gebieten gehören:

  • Thái Nguyên: Bekannt für die Herstellung der besten Grüntees Vietnams, deren Blätter für ihren anfänglich bitteren Geschmack berühmt sind, der aber am Gaumen eine anhaltende Süße hinterlässt.
  • Phu Tho: In dieser Provinz werden CTC-Tees (Crush, Tear, Curl) nach indonesischer Art hergestellt, die hauptsächlich für den Export bestimmt sind. Die Tees aus Phu Tho werden für ihren hellen, kräftigen Aufguss geschätzt.
Shan-Tuyet-Teebaum

Zentrales Hochland von Vietnam

Die Region des zentralen Hochlands, insbesondere die Gebiete in der Nähe von Da Lat, ist für ihr kühles und feuchtes Klima bekannt, das sich ideal für den Teeanbau eignet. 

Hier ist der französische Einfluss noch immer in den Plantagen und der lokalen Infrastruktur spürbar, was eine stetige Entwicklung der Industrie ermöglicht hat.

  • Bảo Lộc und Cầu Đất: Diese Städte in der Provinz Lâm Đồng sind für die Herstellung einiger der besten Schwarz- und Grüntees des Landes sowie für eine große Vielfalt an Teeblumen bekannt.

Die Höhenlage und das kühle Klima der Region ermöglichen eine qualitativ hochwertige Produktion, die sich durch ihren milden und aromatischen Geschmack auszeichnet.

Andere erwähnenswerte Gebiete

  • Suối Giàng, Yên Bái. Das Klima und der Boden dieser Gebirgsregion, die für ihre Shan Tuyet-Tees bekannt ist, tragen zur Einzigartigkeit dieser Tees bei, die sich durch einen frischen und ausgewogenen Geschmack auszeichnen.
  • Tà Xùa, Son La. Das Gebiet ist auch für seine alten Teebäume bekannt, aus deren Blättern eine hohe Qualität mit einem tiefen und komplexen Geschmack gewonnen wird.

Die bekanntesten vietnamesischen Tees

Grüner Tee (Trà Xanh)

Grüner Tee ist der bei weitem beliebteste Tee in Vietnam und macht rund 63 % des Einzelhandelsumsatzes aus. Der vietnamesische Grüntee zeichnet sich durch seine Frische und Stärke aus und hat einen Koffeingehalt, der zwischen dem chinesischen und dem japanischen Grüntee liegt. 

Zu den beliebtesten Sorten gehört der grüne Tee Thái Nguyên, der einen kräftigen und bitteren Geschmack hat, aber im Abgang eine anhaltende Süße hinterlässt.

Lotus-Tee (Trà Sen)

Lotustee ist eine der bekanntesten Spezialitäten Vietnams. Dieser duftende Tee wird durch das Aufgießen von Lotusblüten in grünen Teeblättern hergestellt und hat ein süßes und berauschendes Aroma.

Die Teeblätter werden einen Tag lang in Lotusblüten eingelegt, um das Aroma aufzunehmen. So entsteht ein milder, aromatischer Tee, der häufig bei vietnamesischen Zeremonien und besonderen Anlässen getrunken wird.

Lotus-Tee (Trà Sen)

Jasmintee (Trà Lài)

Jasmintee wird ähnlich wie Lotustee durch das Mischen von Jasminblüten mit grünen Teeblättern hergestellt. 

Dieser Tee ist besonders in städtischen Gebieten beliebt, wo er oft als erfrischende Ergänzung zum Kaffee serviert wird. Sein intensives, blumiges Aroma macht ihn zu einer beliebten Wahl für Liebhaber von duftendem Tee.

Tee Shan Tuyet

Der Shan Tuyet, der von den alten Teebäumen der nördlichen Berge stammt, ist eine weiße oder grüne Teesorte, die sich durch ihre milde und pflanzliche Note hervorhebt. 

Andere wichtige Sorten

  • Trà Atiso: Ein Kräutertee aus Artischocken, besonders beliebt in der Region Lâm Đồng.
  • Trà Sam Dua: Eine Delikatesse aus Zentralvietnam, die grünen Tee mit Jasminblüten, Basilikum und Pandanblättern kombiniert.
  • Trà Dang: Auch bekannt als bitterer Tee, wird dieser Tee wegen seiner medizinischen Eigenschaften und seines intensiven Geschmacks geschätzt.

Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen vietnamesischen Tees für Ihren Katalog sind, sehen Sie sich die Angebote in unserem B2B-Onlineshop an. 

OP black tea from Vietnam

Fazit

Die vietnamesische Teeindustrie hat einen langen Weg von ihren jahrtausendealten Anfängen bis zu ihrer Wiederkehr auf die Weltbühne zurückgelegt. 

Trotz historischer Herausforderungen und jahrelanger Konflikte ist es dem Land gelungen, sich als einer der weltweit führenden Teeproduzenten zu etablieren, dessen Produktion schneller wächst als die jedes anderen Landes. 

Vietnam bietet nicht nur eine große Teeproduktion, sondern auch eine Vielfalt einzigartiger Sorten, die sich durch ihre Qualität und ihren besonderen Geschmack auszeichnen. 

Teefachleute und Teeliebhaber finden in Vietnam eine unerschöpfliche Quelle an sensorischen Erfahrungen und Entdeckungen, die das Land zu einem wichtigen Ziel in der Welt des Tees machen.

Share
Facebook
Twitter
LinkedIn

Alveus Blog Team

Das Redaktionsteam setzt sich aus Teefachleuten aus verschiedenen Ländern zusammen. Uns vereint die Leidenschaft für Tee und die Verbreitung der Teekultur.

Sie könnten Ihnen auch interessieren

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der beliebtesten Schwarztees für Ihr Teesortiment. Lernen Sie die Must-Haves kennen, die jedes erfolgreiche Teegeschäft haben sollte.
Wie Workshops in Ihrem Teeladen das Kundenerlebnis verändern, die Gemeinschaft stärken und Sie auf dem Markt differenzieren können.
Ozeanien entwickelt sich zu einem neuen Akteur in der Teeproduktion. Entdecken Sie, wie Tees aus Australien, Neuseeland und Papua-Neuguinea dank innovativer Anbaumethoden und einzigartiger Aromen auf dem Vormarsch sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dankeschön!

Unser Team wird sich innerhalb von
24 Stunden bei Ihnen zurück melden.

Fenster schließen in

5