Viele unserer Kunden fragen uns, wie sie mehr über Tee lernen können. Es ist tatsächlich in der Regel fast immer so, dass, wer anfängt Tee zu trinken, auch mehr darüber wissen möchte.

Tee ist eben nicht nur ein Getränk, er ist das Tor zu einer tiegreifenden Kultur und Tradition, zu einer unendlichen Vielfalt an Geschmacksrichtungen und einer reichen sensorischen Erfahrung.

Für diejenigen, die tiefer in die Welt des Tees eintauchen möchten, gibt es hierfür zahlreiche Möglichkeiten: praktische Erfahrungen, Reisen, digitale Ressourcen, Teilnahme an Online-Communities, Kurse, usw.

Ganz gleich, ob Sie ein Teeladenbesitzer, ein Teeunternehmer oder einfach nur ein Teeliebhaber sind, in diesem Beitrag finden Sie eine Vielzahl von Methoden, um Ihr Wissen und Ihre Liebe zu diesem geschätzten Getränk zu erweitern.

Inhalt

Tee durch praktische Erfahrungen entdecken

Eine der bereicherndsten Möglichkeiten, mehr über Tee zu erfahren, ist die Teilnahme an Teeverkostungen. 

Bei diesen Veranstaltungen können Sie die verschiedenen Geschmacksrichtungen, Aromen und Texturen des Tees unter Anleitung von Experten, die Ihnen die Feinheiten jeder Sorte näher bringen, direkt erleben. 

Sie können in diesen Workshops Ihren Gaumen schulen und lernen, die Komplexität des Tees zu schätzen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, in die Teeanbaugebiete zu reisen und in die dortige Kultur einzutauchen.

Der Besuch von Plantagen, Teefabriken und sogar Märkten vermittelt Ihnen einen tieferen Einblick in den Anbau-, Ernte- und Produktionsprozess. Außerdem gibt es nichts Schöneres, als die Menschen, die Tee produzieren, kennenzulernen und ihre bereichernden Geschichten zu hören. 

Solche Reisen werden zum Beispiel in Japan, Darjeeling, Südindien, oder Yunnan in China organisiert und angeboten. 

Wenn das Land, das Sie besuchen, Veranstaltungen wie die Teezeremonie zu seinen Traditionen zählt ( z.B. in Japan, China oder Korea), raten wir Ihnen, daran teilzunehmen – es wird eine erstklassige Erfahrung sein, die Sie hautnah erleben können.

In Büchern kann man immer etwas lernen

the book of tea

Bücher sind eine zeitlose, unerschöpfliche Quelle des Wissens, auch über Tee. Wenn Sie mit einem der Klassiker beginnen wollen, empfehlen wir Ihnen: 

  • The Book of Tea“ von Okakura Kakuzo: Ein philosophischer Essay über die Teekultur in Japan.

Wenn Sie etwas Moderneres mit vielen Daten suchen, empfehlen wir Ihnen:

  • The Story of Tea: A Cultural History and Drinking Guide“ von Mary Lou Heiss y Robert J. Heiss: Ein umfassender Ratgeber über die Geschichte, die Herstellung und die Verkostung von Tee.
  • The World Tea Encyclopaedia” des Teeexperten Will Batlle. Ein umfassendes Handbuch mit genauen Informationen über die heutige Teewelt.

Auch Fachzeitschriften sind eine gute Möglichkeit, sich über Trends und Entwicklungen in der Welt des Tees auf dem Laufenden zu halten. Einige der bekanntesten sind:

  • TeaTime Magazine: Ein Magazin, das eine breite Palette von Themen rund um den Tee abdeckt, von Rezepten bis zu Herstellern.
  • The Tea House Times: Bietet Nachrichten, Interviews und Artikel zur Teekultur.

Sichern Sie sich 10 Gratisproben

Exklusiv für Tee-Profis

Online-Communities und Social Media

Dank der Technologie ist es möglich, mit Menschen in Kontakt zu kommen, die sich für ein bestimmtes Thema interessieren, ohne das Haus zu verlassen. Früher war es eine Herausforderung, eine Gruppe von Teeliebhabern zu finden, die sich zum Austausch von Erfahrungen und Wissen zusammenfinden konnte. Heute kann man sie dank des Internets mit einem Mausklick finden. 

Nehmen Sie an Facebook-Gruppen teil, die sich mit Tee beschäftigen. Dort können Sie Fotos austauschen, Fragen stellen und von anderen Mitgliedern lernen. Das Gleiche gilt für Telegram- oder Whatsapp-Kanäle. 

Foren sind nach wie vor ein effektiver Weg zum Lernen. Treten Sie spezialisierten Foren für Teeliebhaber bei, um Meinungen über Tees und Bewertungen von Geschäften einzuholen oder Ihre Verkostungen mit dem Rest der Welt zu teilen. 

Die sozialen Medien sind eine perfekte Plattform, um auf visuelle Weise mehr über Tee zu erfahren und sich mit einer weltweiten Gemeinschaft von Teefreunden zu vernetzen. Insbesondere Instagram eignet sich hervorragend, um neue Marken zu entdecken, Zubereitungsarten zu erlernen und Inspiration und Wissen zu sammeln. 

Teeveranstaltungen und Messen

Teeausstellung

Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, besuchen Sie Teemessen. Hier können Sie alle Arten von Fachleuten aus der Branche treffen: Lieferanten, Marken, Experten, Produzenten…

Darüber hinaus finden auf den Messen oft Verkostungen, Workshops und Konferenzen statt, die Ihr Wissen bereichern werden. Ein Beispiel ist die World Tea Expo,

eine der größten Veranstaltungen in der Welt des Tees, die Fachleute und Teeliebhaber aus der ganzen Welt zusammenbringt.

Aber Sie müssen gar nicht so weit reisen. Viele Städte und Teeläden organisieren Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen können und bei denen es immer etwas Neues zu lernen gibt. 

Multimediale Quellen und Websites

Das Internet ist voll von Tee-Blogs und Websites, die eine breite Palette kostenloser Informationen bieten. Von Produktbesprechungen und Zubereitungsanleitungen bis hin zu lehrreichen Artikeln und Rezepten sind diese Ressourcen perfekt für alle, die sich auf flexible Weise informieren möchten.

Leider sind nicht alle Webseiten zuverlässig. Besuchen Sie Seiten oder Institutionen, die sich in der Welt des Tees auskennen. Wenn dies nicht der Fall ist, prüfen Sie die Informationen an mehreren Stellen, um sich zu vergewissern, dass diese korrekt sind. 

Unser Blog wird von Fachleuten des Sektors geschrieben und richtet sich an alle, die genaue, aktuelle und relevante Informationen über die Welt des Tees suchen, sowohl aus kommerzieller als auch aus kultureller Sicht.

Sie können auch auf Videodokumentationen zurückgreifen, die das Lernen angenehmer machen. Sie finden mehrere auf Youtube oder auf Streaming-Plattformen wie Netflix, wo Sie “Story of…Tea” finden können.

Teekurse

Wenn Sie auf eine organisierte Art und Weise lernen möchten, mit Material, das auf das Lernen ausgerichtet ist, und mit der Unterstützung von Experten, empfehlen wir Ihnen einen Teekurs. 

In den meisten Ländern der Welt wird Tee nicht als definierter Beruf oder offizieller Bildungsabschluss angeboten. Aber es gibt überall auf der Welt Schulen, die Teekurse sowohl für Anfänger als auch für Profis anbieten. 

Beispiele sind Academia de Té auf Spanisch, Australian Tea Master auf Englisch oder L’École du Thé auf Französisch.

Bei vielen dieser Kurse erhalten Sie ein Zertifikat, mit dem Sie Ihre Ausbildung nachweisen können.

Fazit

Wenn Sie in der Teebranche tätig sind, raten wir Ihnen, sich ständig fortzubilden. Auf diese Weise können Sie Ihren Kunden einen besseren Service bieten, was wiederum zu mehr Umsatz führen wird.

Es gibt viele Möglichkeiten, die Welt des Tees kennen zu lernen, ganz gleich, ob Sie in Ihre Ausbildung direkt investieren oder ob Sie kostenlose Angebote in Anspruch nehmen. 

Wenn Sie sich für die Nutzung kostenloser Ressourcen entscheiden, empfehlen wir Ihnen, mehrere verschiedene Quellen zu kombinieren. 

Ein letzter Tipp: Folgen Sie uns auf LinkedIn (hier klicken) oder in Ihrem bevorzugten sozialen Netzwerk, wo wir Informationen über Tee weitergeben, von denen wir wissen, dass sie für Sie nützlich sein werden.